Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Willkommen zur Datenschutzerklärung von KörperHarmonie. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und offenlegen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
KörperHarmonie ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.
3. Welche Daten wir sammeln
Wir können folgende Arten von Informationen sammeln:
3.1 Personenbezogene Daten
Dies sind Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, wie:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Demographische Informationen (Alter, Geschlecht)
- Gesundheits- und Fitnessinformationen (sofern relevant für unsere Dienstleistungen)
- Zahlungsinformationen (bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Dienstleistungen)
3.2 Nutzungsdaten
Dies sind automatisch gesammelte Daten über die Nutzung unserer Website:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zugriffszeit und Datum
- Betriebssystem und Geräteinformationen
4. Wie wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Daten auf verschiedene Weise:
- Direkte Interaktionen: Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, sich für Kurse anmelden oder Dienstleistungen buchen.
- Automatisierte Technologien: Beim Besuch unserer Website durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien.
- Dritte: Von Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten, sofern Sie dazu eingewilligt haben.
5. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für folgende Zwecke:
- Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
- Um Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten
- Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
6. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis gegeben haben, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Vertragliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere legitimen Geschäftsinteressen notwendig ist, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
7. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Für die Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir den Umfang, die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können.
8. Datenweitergabe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Empfängern teilen:
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Website-Hosting, Zahlungsabwicklung).
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Geschäftspartner: Mit Ihrer Einwilligung können wir Daten mit unseren Partnern teilen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
9. Datensicherheit
Bei KörperHarmonie nehmen wir die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung und Offenlegung zu schützen.
Trotz unserer Bemühungen ist kein System vollständig sicher. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
10. Ihre Datenschutzrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
11. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln.
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine Mitteilung senden, bevor die Änderungen in Kraft treten.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.